
Zu der einmaligen Ausgabe für den neuen Pool kommen natürlich auch laufende Kosten. Ganz offensichtlich ist, dass ein Pool Wasser benötigt. Wie viel davon, hängt natürlich von der Größe ab. Die Kosten für einen Kubikmeter Wasser liegen in Deutschland im Durchschnitt bei 4,03 Euro. Kennt man nun noch die Maße seines Pools, so kann man den Preis für eine Füllung mit Wasser ungefähr ausrechnen.
Ein Bespiel: Ein runder Pool mit einem Durchmesser von fünf Metern und einer Füllhöhe von 1,5 Metern benötigt fast 30.000 Liter Wasser. Die Kosten für die Füllung belaufen sich im konkreten Fall auf rund 118 Euro. Dies ist allerdings nur ein Richtwert.
Zudem sollte man weitere Kosten im Auge behalten. Für die Reinigung des Pools werden verschiedene Bürsten, einen Bodensauger oder ein Kescher benötigt. Des Weiteren verbrauchen Wasserpumpe und gegebenenfalls der Skimmer, die Poolheizung oder eine Gegenstromanlage zusätzlichen Strom. Doch auch ohne diese Luxusartikel belastet der Badespaß merklich die Finanzmittel. Neben dem Nachfüllen von Wasser muss auch die chemische Aufbereitung des kleinen Schwimmbades geregelt werden. Sowohl der pH-Wert als auch der Chlorgehalt sollten stets geprüft und bei Abweichung angepasst werden. Welche Artikel für den Pool die besten sind, erfährt man vom Poolbauer selbst. Oft bieten Firmen dieser Art einen Rundumservice mit Bau, Reinigung und Wartung des Schwimmbeckens an.
