Ein Gartenpool ist die ideale Möglichkeit, sich zu entspannen, sich an heißen Tagen abzukühlen oder sich mit Familie und Freunden zu erholen.
Ein Pool bringt jedoch auch Verantwortung mit sich – Desinfektion, Reinigung, aber auch die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts des Wassers.
Warum ist das so wichtig? Wie überprüfen Sie den pH-Wert Ihres Poolwassers und halten ihn auf dem richtigen Niveau?
Der pH-Wert des Schwimmbadwassers – warum ist er so wichtig?
Der pH-Wert des Schwimmbadwassers ist von großer Bedeutung.
Er wird oft vernachlässigt, was zu Problemen beim Poolbetrieb, der Poolpflege, aber auch zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Das passiert, wenn der pH-Wert mehr oder weniger als der optimale Wert ist.
Welcher Wert ist das?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es drei Reagenzien gibt: neutral mit 7, sauer mit weniger als 7 und alkalisch mit mehr als 7.
Wenn der pH-Wert zu hoch ist, bildet sich auf dem Wasserspiegel eine deutliche Trübung, die vom Schwimmen abhalten kann, insbesondere für diejenigen, die sauberes, klares Poolwasser bevorzugen.
Hohe pH-Werte sind auch schädlich für die Gesundheit – das Baden in solchem Wasser kann zu Augenreizungen und trockenem Haar und Haut führen.
Wenn der pH-Wert unter 7 liegt, leiden nicht nur die Menschen darunter, sondern auch die gesamte Konstruktion des Pools.
Denn ein niedriger pH-Wert führt dazu, dass sich die Fugen in gefliesten Pools auflösen, und beschleunigt auch die Korrosion von Metallteilen erheblich.
Zu hoher pH-Wert im Wasser – wie geht man damit um?
Wie senken Sie den pH-Wert des Poolwassers, wenn er den optimalen Wert, der zwischen 7 und 7,4 liegt, überschreitet?
Dieser Bereich ist ideal, sowohl für den Pool selbst, die Wasserqualität, die Effizienz bei der Wartung als auch für die menschliche Gesundheit.
Das häufigste Problem, mit dem Poolbesitzer konfrontiert werden, ist, dass der pH-Wert ihres Poolwassers zu hoch ist.
Es gibt jedoch spezielle Chemikalien, die diesen Wert effektiv senken, so dass eine optimale und regelmäßige Dosierung der richtigen Präparate ein schnelles und wünschenswertes Ergebnis bringen kann.
Wichtig ist, dass die Anwendung solcher Mittel äußerst einfach ist.
Es ist jedoch wichtig, dass der pH-Wert regelmäßig überprüft wird, da er sich aufgrund der Wetterbedingungen, der Anzahl der Personen, die den Gartenpool nutzen, der von ihnen angewandten Schutzmaßnahmen wie Kosmetika, Sonnenbäder, aber auch Reinigungsmittel und Substanzen, die zur Reinigung des Pools verwendet werden, verändern kann.
Präparate zur Senkung des pH-Werts sollten wie empfohlen angewendet werden.
Meistens werden sie verabreicht, nachdem der Filter über Nacht ausgeschaltet worden ist.
Nach einigen Stunden sollten sie erneut gemessen werden, um zu überprüfen, ob die Menge der Chemikalie ausreichend war.
Gesamtalkalität – was ist das?
Diejenigen, die gerne in ihrem Swimmingpool im Hinterhof faulenzen, sowie alle, die sich um ihn kümmern, haben sich sicherlich schon einmal mit dem Begriff Gesamtalkalität in einem Pool beschäftigt – was bedeutet das?
Wenn das Wasser in Ihrem Pool einen hohen Alkaligehalt hat, dann ist sein pH-Wert alkalisch.
Dieser Faktor misst also die Menge an Alkaliten im Wasser. Die Gesamtalkalinität bezeichnet die Alkalinität, die das Wasser resistent gegen weitere Veränderungen des pH-Werts macht.