Haben Sie schon einmal von der Abkürzung AFM gehört?
Vielleicht sagt Ihnen Activated Filter Material etwas?
Aktiviertes Filtermaterial, ist genau die Entwicklung der oben genannten Abkürzung.
Dabei handelt es sich um ein Filtermaterial aus grünem Glas, ein revolutionäres Produkt in seiner Branche, das von Dryden Aqua entwickelt und hergestellt wird.
Das AFM ist sichtbar und tatsächlich um mindestens 30 % effektiver als der verwendete Quarzsand oder Brechglas.
So viel mehr organische Verbindungen kann es herausfiltern.
Seine Eigenschaften sind Bioresistenz und Selbststerilisation, d.h. keine Möglichkeit der Biofilmbildung und Ablagerung auf dem Filterbett.
Davon profitiert das gesamte Poolsystem in Bezug auf Gesundheit, Ökologie und Wirtschaftlichkeit.
AFM hat sich bereits bewährt und genießt das Vertrauen vieler Besitzer von privaten und öffentlichen Schwimmbädern.
Es wird weltweit bei der Wartung von mehr als 100.000 Schwimmbädern eingesetzt.
Die Produktion wird nach ISO 9001-2008 überwacht und das Filtermaterial selbst entspricht den europäischen Anforderungen und Normen, die mit denen für Trinkwasser identisch sind.
Aktivierte Filtermaterialien werden ausschließlich von Dryden Aqua hergestellt und sind eine eingetragene Marke.
Was sind die Vorteile des AFM?
Hier sind die grundlegenden und wichtigsten:
Halten Sie das Wasser kristallklar, da AFM im Vergleich zu Kies oder Sand effektiver ist.
Geringerer Chlorverbrauch, da alles, was herausgefiltert wird, nicht oxidiert werden muss.
Kein wahrnehmbares Chlor aufgrund des Fehlens von heterotrophen Bakterien und damit Trichloraminen.
Keine Legionellen oder andere Krankheitserreger, da sich kein sogenannter “Biofilm” auf der Oberfläche ablagert.
Biofilm auf der Oberfläche.
AFM ist völlig ökologisch und ökonomisch, da es weniger Energie, Wasser und Chlor verbraucht.
Die spürbare Wirksamkeit des AFM wird durch das reine Grünglas, die hydraulischen Eigenschaften und den Aktivierungsprozess bedingt.
AFM wird von den Anwendern deshalb so geschätzt, weil die chemische Zusammensetzung des Glases und der Aktivierungsprozess dafür sorgen, dass das Aktivierte Filtrationsmedium andere Medien wie Sandbetten oder Brechglasbetten übertrifft.
AFM absorbiert organische und ultrafeine Partikel durch eine starke negative Ladung, die durch seine große Oberfläche entsteht.
Es verfügt über Metalloxid-Katalysatoren, die freie Radikale erzeugen, was zu einem hohen Redox-Potential und Selbstdesinfektionsfähigkeiten führt.
Seine biologische Widerstandsfähigkeit ist eine Folge der Verhinderung der Ablagerung von Bakterien.