Was ist eine Inverter-Wärmepumpe – Leistungsmerkmale.
Sie denken darüber nach, sich eine Wärmepumpe anzuschaffen?
Gut, aber im nächsten Schritt stehen Sie vor der Wahl zwischen einem konventionellen und einem Inverter.
Dieser Text wird Ihnen helfen, die Eigenschaften und Unterschiede zwischen den beiden Typen herauszuarbeiten.
Möglicherweise können Sie die Vorteile einer der beiden Optionen, z.B. in Bezug auf die Effizienz, klar herausstellen.
Auf dem Markt gibt es eine Fülle von Angeboten verschiedener Hersteller von Wärmepumpen, darunter natürlich auch Inverter-Wärmepumpen.
Und der potenzielle Verbraucher fragt sich, was der Name eigentlich bedeutet.
In diesem speziellen Fall handelt es sich um eine Wärmepumpe mit einem Kompressor und der Invertersteuerung, die einen effizienten und flexiblen Betrieb ermöglicht.
Diese Version unterscheidet sich deutlich von den am häufigsten verwendeten ON/OFF-Pumpen.
Der bereits erwähnte Kompressor ist das Herzstück der gesamten Wärmepumpe und diese Komponente ist für die Effizienz des gesamten Geräts verantwortlich.
Es sollte auch nicht überraschen, dass der Kompressor bis zu 90% des Stroms verbraucht, wenn man den Betrieb des gesamten Geräts betrachtet.
Der Vorteil von Inverter-Wärmepumpen ist, dass sie das Wasser bei konstanter Leistung auf eine bestimmte Temperatur erhitzen.
Luft-Wasser-Geräte hingegen zeichnen sich durch eine spürbare Schwankung der Lufttemperatur aus, weshalb Inverter-Kompressoren zum Einsatz kamen.
ON/OFF Kompressor
Bei den gängigen ON/OFF-Geräten, die auf dem Markt angeboten werden, wird die Wärmepumpe mit Wechselstrom betrieben, für den der Controller verantwortlich ist.
Es ist nicht möglich, die Leistung während des Betriebs stufenlos einzustellen oder zu verändern und ist von den Parametern der Stromquelle abhängig.
Inverter-Kompressor
Kompressoren des neuen Typs, die mit einem Gleichstrom-Wechselrichter ausgestattet sind, haben die Fähigkeit zu einer flexibleren und mehrphasigen Stromversorgung.
Mit anderen Worten, sie sind in der Lage, Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln – dreiphasig.
Darüber hinaus bleiben auch die Frequenz- und Temperaturwahl innerhalb ihrer Möglichkeiten, so dass die Geschwindigkeit des Geräts nach Belieben angepasst werden kann.
Wie unterscheidet sich der Inverterkompressor von der Standardversion?
– Vielfältige Einstellmöglichkeiten der Geräteleistung.
– Geringe Nachfrage erzwingt den Betrieb mit einer konstanten Mindestleistung.
– Inverter-Pumpen haben die Fähigkeit, ihre Leistung je nach Bedarf einer bestimmten Temperatur zu regulieren, bis die maximale Leistung erreicht ist.
– Bei der Inverterversion wird das Temperaturniveau viel schneller erreicht.
– Betriebseffizienz auf sehr hohem Niveau bei einer Belastung von 40% – 70%.
Bei ON/OFF-Kompressoren übersteigt die Leistung den Bedarf an Wasser.
Die Folge davon ist ein häufiges Aus- und Einschalten je nach erreichtem Temperaturniveau, was dem Gerät selbst nicht unbedingt zugute kommt.
Vorteile von Inverter-Kompressoren:
– Möglichkeit der Feinabstimmung der Heizleistung des Geräts auf den tatsächlichen Wasserbedarf (mit einer Reihe von Betriebsbedingungen).
– Möglichkeit, die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage genauer zu regulieren.
– Höhere Effizienz im Vergleich zu fest installierten Geräten.
– Die Inbetriebnahme erfolgt schrittweise, was eine geringere Stromintensität bedingt und somit die Schwierigkeiten ausgleicht, die durch die Notwendigkeit entstehen, die so genannte ‘spezifizierte Leistung’ zu erhöhen.
spezifische Leistung.
– Minimierung des Ein- und Ausschaltens, was sich direkt auf die Verlängerung der Lebensdauer des gesamten Geräts auswirkt.
Die wichtigsten Merkmale der Comfortline Inverter-Poolwärmepumpen:
– TUV Rheinland zertifiziert .
– Relativ niedrige Betriebskosten bei einer Annahme von A260C/W260C/H80%.
– Schwache Geräuschemissionen (Schalldruck).
– Gebrauchter Inverterkompressor der anerkannten Marke GMCC.
– Elektrischer Inverter-Gebläsemotor.
– Langlebiger und robuster Wärmetauscher aus Titan, mit Silber verschweißt und mit PVC beschichtet.
– Fehlerstrom-Schutzschalter.
– Effizientes Abtauen dank der Temperaturkontrolle.
– Präzise Steuerung der Wassertemperatur.
– Hoch- und Niederdruckschutz.
– Automatische Unterbrechung des Betriebs bei Überschreitung der minimalen Umgebungstemperatur.
– Intuitive und einfache Installation und Bedienung.
Um eine kurze Beschreibung beider Geräte zusammenzufassen, ergeben sich einige Vorteile zugunsten der Inverter-Wärmepumpen gegenüber den beliebtesten Geräten auf dem Markt.
Wenn Sie einen Kauf in Erwägung ziehen, sollten Sie unbedingt alle Parameter in Bezug auf Ihre Bedürfnisse und Anwendungen berücksichtigen.