
Wichtige Hinweise zu berücksichtigen:
- Bewilligung: In manchen Regionen ist eine stadtliche Bewilligung erforderlich, um den Pool im Garten zu bauen. In den meisten Fällen wird ab einem Poolvolumen von mehr als 100 Kubikmetern eine Gebühr für den Bau fällig, dabei handelt es sich allerdings schon um einen großen Pool. Die Fragen werden der Verwaltung Ihrer Gemeinde oder Stadt genauer beantwortet.
- Standort: Der ideale Platz für Ihren Pool befindet sich auf einer freien Fläche, die weit von Bäumen entfernt ist und den meisten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Wichtig ist es auch den Boden zu überprüfen, Lehmboden benötigt mehr Arbeitsufwand als Sandboden.
- Zubehör: Das Standardzubehör, den benötigt wird, um den Pool in Betrieb zu setzen umfasst eine Umwälzpumpe mit entsprechendem Filter, einen Skimmer, der die Oberfläche des Wassers sauber hält, und eine. Damit im Wasser keine Bakterien entstehen, die es beispielsweise grün färben, brauchen Sie noch eine Anlage zur Desinfektion, eine Salzanlage, Chlorautomat bzw UV Lampe oder einfach einen Dosierer, der in regelmäßigen Abständen Chlor in den Pool gibt.
- Achtung: Die technischen Geräte sollen aus Sicherheitsgründen von einem Fachmann angeschlossen werden.
