
Ein Schwimmbecken oder Swimming Pool im Garten ist ein Traum mehrerer von uns. Es ermöglicht zahlreiche Aktivitäten im Freien, dazu ist es auch ein Lieblingsort zur Entspannung. Die Wetterbedingungen in unserer Klimazone schränken die Zeit ein, in der wir die Schwimmbecken neben dem Haus nutzen können – es sind nur etwa 40 Tage im Jahr. Alternativ kann man natürlich in eine Abdeckung oder Abdachung des Schwimmbeckens investieren. Es gibt jedoch eine Lösung, um die Funktionalität zu erhöhen und vom herrschenden Wetter etwas unabhängiger zu werden – insbesondere vom zu kalten Wasser. Diese Lösung ist ein entsprechend angepasstes Heizsystem, das die jährliche Nutzungszeit der freien Schwimmbecken durch die Erwärmung des Wassers verlängert. Heute bietet der Markt ein breites Spektrum an Geräten, Wärmepumpen, Solarkollektoren, Wassererhitzern, Wärmetauschern usw. Die Auswahl der optimalen Ausrüstung soll nicht nur nach persönlichen Präferenzen, sondern auch nach den technischen Eigenschaften erfolgen. Unten finden Sie die Kurzbeschreibung einiger von ihnen.
Die Erste der meist vorgeschlagenen Lösungen sind sparsame und umweltfreundliche Wärmepumpen. Die Wärmequelle ist die Luft, die aufgrund der Arbeit eines Tauschers die Wärme abgibt und das Wasser im Becken erwärmt. Die Wärmepumpen arbeiten am effizientesten im Temperaturbereich von -5 bis 30°C. Bei Kauf stehen die Modelle mit manueller und automatischer Steuerung zur Auswahl.
Die Wärmetauscher sind automatisch gesteuerte Geräte, die mit den zentralen Heizungsanlagen zusammenarbeiten. Ihre Effizienz, Leistung und Wärmeparameter werden die Erwärmungsgeschwindigkeit des Wassers beeinflussen. Die Wetterbedingungen haben keinen Einfluss auf die Arbeit der Wärmetauscher, sie arbeiten autonom.

Für alle, die sporadisch und ungeplant baden wollen, sind die elektrischen Erhitzer die richtige Wahl. Sie funktionieren sehr schnell und sind insbesondere für kleinere Becken empfohlen.
Unter den Geräten, die das Wasser in Schwimmbecken erhitzen, haben die Solarkollektoren einen sicheren Platz. Der Hauptfaktor für ihre Installation ist die freie Fläche. Es sind Panels, die die Sonnenenergie zur Wassererwärmung nutzen – uns zwar wetterunabhängig. Ähnlich wie bei den Wärmepumpen, ist eine automatische und manuelle Steuerung möglich.