
Was soll man beachten, bevor man die Entscheidung für den Bau des eingenen Gartenpools trifft.
Diese Frage stellen sich die meisten Interessanten.
Anbei paar Hinweise, die unseren Zweifel zerstreuen:
- Der Bau im Garten ist grundsätzlich bewilligungsfrei, nur größere Schwimmpools benötigen eine Baugenehmigung. In einigen Bundesländern muss allerdings eine Baumeldung und eine Baufertigmeldung eingereicht werden. Am besten ist es, sich beim zuständigen Bauamt zu erkundigen.
- Der Pool sollte nach Südosten ausgerichtet sein, so dass er die meiste Sonnenzeit nutzt und die Temperatur im Pool ganz gemütlich hoch behalten bleibt,
- Strom- und Wasserleitungen müssen in der Nähe vorhanden werden, so dass es keine Schwierigkeiten beim Pool Anschluss entstehen
- Der Untergrund sollte fest und eben sein, im Fall von Grundwasser soll unbedingt eine Drainage gemacht werden. Steine und Wurzeln sollten Sie am besten entfernen.
- Das Wasser im Pool kann vor Verschmutzungen durch Gras und Erde geschützt werden, indem Sie Pflastersteine um den Pool herum verlegen lassen.
- Genügend Abstand zu den Laubbäumen verringert auch den Verschutzungsgrad.
- Die allerbeste Alternative gegen Verunreinigungen wäre eine Pool Abdeckung etweder die einfache Pool Solarfolie mit dem Aufroller aus Edelstahl oder Kunststoff ABS oder eine richtige Polycarbonat bzw Doppelstegplatten Pool Abdeckung.
