×
  • Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?
  • Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.
  • Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?
  • Winterfestmachung von Wärmepumpen
  • Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.
  • SUPPORT

Vivapool

  • HOME
  • SHOP
  • GFK POOLS
  • PP POOLS
  • ÜBERDACHUNGEN
  • ZUBEHÖR
  • KATALOG
  • PROJEKTE
  • GALERIE
  • TIPPS
  • AGB
  • KONTAKT
  • Home
  • Articles posted by nitus77
1 lutego 2023

Author: nitus77

Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?

  • 0
nitus77
środa, 14 grudnia 2022 / Published in Wpisy

Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?

Ein Gartenpool kann nicht nur ein Ort sein, an dem Kinder spielen und Erwachsene sich entspannen können, sondern auch eine Umgebung für sportliches Training bieten. Er ist auch ein Stück Gartenarchitektur, das Ihr Grundstück schmücken kann. Um die Qualitäten des Poolbeckens im Garten zu betonen, lohnt es sich, in eine Poolbeleuchtung zu investieren. Sehen Sie, worauf Sie dabei besonders achten sollten.

Arten von Poolbeleuchtung

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Lampen für die Beleuchtung von Schwimmbecken im Freien. Unterwasserleuchten, die auch als Reflektoren bezeichnet werden, gibt es als Halogen- oder LED-Leuchten. LED-Poolleuchten sind innovativ, energieeffizient und haben einen viel höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Glühbirnen. Im Vergleich dazu liegt der Wirkungsgrad von LED-Glühbirnen bei etwa 25 Prozent, gegenüber 7 Prozent bei Halogenlampen und nur 3 Prozent bei herkömmlichen Glühbirnen.

Für sie spricht die in Lumen gemessene Lichtausbeute. Dieser liegt bei LED-Pool-Lampen bei etwa 100 lm/W und bei Halogenlampen bei 15-20 lm/W. Es ist schwierig, sie mit der Lichtausbeute gewöhnlicher Lampen zu vergleichen, da sie bis zu 10 Mal geringer ist als die von LEDs.

 

Der Zweck des Pools

Wenn der Pool nach Einbruch der Dunkelheit lediglich als ästhetische Dekoration Ihres Grundstücks und Gartens dienen soll und Sie beabsichtigen, ihn gelegentlich nachts zu nutzen, brauchen Sie keine leistungsstarken Lampen zu installieren, die einen großen Lichtstrom erzeugen. Sie können solche mit weniger Leistung wählen. Halogenbeleuchtung ist zwar erhältlich, aber trotz der günstigen Preise empfehlen wir sie nicht für Ihren Pool. Halogenlampen leuchten schlecht und verbrauchen viel Strom. Außerdem haben sie eine hohe Ausfallrate, weshalb LED-Leuchten viel besser sind.

Anders verhält es sich, wenn Ihre Schwimmbadbeleuchtung es Ihnen erleichtern soll, Ihr Schwimmbad nach Einbruch der Dunkelheit zu genießen. Wenn Sie häufig schwimmen und der Mangel an Sonnenlicht für Sie kein Hindernis darstellt, sollten Sie in eine LED-Poolleuchte mit etwas höherer Wattzahl investieren, die für diesen Zweck definitiv am besten geeignet ist.

Heutzutage werden am häufigsten 12-Volt-Schwimmbadleuchten verwendet, die über einen Transformator an das Stromnetz angeschlossen werden. Die Lichtquelle kann mit maximal 24 V versorgt werden.

 

Leuchten für Schwimmbäder

Bei der Auswahl von Lampen für einen Gartenpool kommt es nicht nur auf die Lichttechnik oder die Lampenleistung an, sondern auch auf die Ausstattung. Jede Leuchte sollte dann durch Montageteile ergänzt werden: Kabel, Blenden oder Dichtungen.

 

Technische Überlegungen zur Schwimmbadbeleuchtung

Unabhängig davon, für welche Poolbeleuchtung Sie sich entscheiden, müssen die unter Wasser angebrachten Leuchten unbedingt eine hohe Wasserdichtigkeit aufweisen und gut gegen mechanische Beschädigungen geschützt sein. Der Schutzgrad gegen mechanische Beschädigung für Schwimmbadleuchten ist IK10.

Bei der Wahl der Beleuchtung für einen Gartenpool empfehlen wir, Lampenmodelle mit der Kennzeichnung IP68 zu wählen, was bedeutet, dass die LED-Poolleuchte bis zu einer maximalen Tiefe von einem Meter untergetaucht werden kann. Wenn das Schwimmbecken tiefer ist, müssen Sie Lampen mit einer höheren Wasserdichtigkeitsklasse wählen, z. B. IP68-3, die bis zu einer Tiefe von drei Metern untergetaucht werden können.

 

Energieeffiziente Beleuchtung für den Pool

Wir schalten oft die Außenbeleuchtung des Hauses und einzelne Elemente der Gartengestaltung aus, um unsere Stromrechnung zu senken, was in Zeiten steigender Stromkosten von großer Bedeutung ist. Wenn Sie möchten, dass Ihr Pool dauerhaft beleuchtet ist und beeindruckend aussieht, sollten Sie in energieeffiziente Lampen investieren. LED-Leuchten erfüllen diese Anforderung, denn obwohl sie in der Anschaffung leider teurer sind als z. B. Halogenlampen, sparen Sie bei ihrem Betrieb. Sie verbrauchen wenig Strom, sind langlebig und müssen seltener ausgewechselt werden.

 

Anzahl der Poolbeleuchtung

Sie sollten auch eine Entscheidung über die Anzahl der Lampen an Ihrem Pool treffen. Dies hängt in erster Linie von Ihren persönlichen Vorlieben ab, doch sollten Sie immer bedenken, dass die einzelnen Beleuchtungsquellen für Schwimmbecken ihre eigene Lichtleistung haben. Dies hängt von der Auswahl eines geeigneten Transformators für die Lampe ab, der immer eine konstante Spannung erzeugt.

Bei der Berechnung, wie viele Schwimmbadlampen Sie kaufen sollten, wird in der Regel eine einfache Rechnung angestellt:

  • für einen Pool von 4,5 oder 6 m Länge reicht 1 LED-Lampe aus,
  • für ein 6-, 7- oder 8-Meter-Becken – 2 LED-Leuchten,
  • für einen Pool von 8, 9 oder 10 m Länge – 3 LED-Leuchten.

Die Anzahl der Lampen richtet sich nach der Länge des Beckens, aber auch die Leistung der Beleuchtung und ihr Zweck spielen eine Rolle. Schwächere LED-Lampen erfordern eine größere Anzahl, während bei stärkeren Lampen eine geringere Anzahl ausreicht.

 

Wo soll die Poolbeleuchtung installiert werden?

Die Poolbeleuchtung kann entweder am Boden des Pools oder an den Wänden angebracht werden. Es ist darauf zu achten, dass das Licht von der Vorderseite der Leuchte aus zugänglich ist und die Oberfläche keine scharfen Kanten aufweist. Der Einbau sollte so erfolgen, dass die Außenseite der Leuchte mit der Wand bündig ist.

 

Preis der Poolbeleuchtung

Bei der Planung der Poolbeleuchtung ist das Budget, das Sie dafür bereitstellen können, ein wichtiger Faktor. Es geht auch um die Anzahl der Lampen, die Sie kaufen möchten. In der Regel sind Halogenlampen billiger als LED-Lampen. Für eine Halogenbeleuchtung Ihres Schwimmbeckens zahlen Sie zwischen 80 und 145 euro, für eine LED-Beleuchtung zwischen 145 und 400 euro.

optimaüberdachungPolycarbonatPool im WinterPoolfoliePoolüberdachungPremiumüberdachungSchiebesystemSolarfolieSolarfolienrolleÜberdachung

Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.

  • 0
nitus77
sobota, 03 grudnia 2022 / Published in Wpisy
Holzterrasse Pool, gartenpool mit holzplatz

Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.

Holzterrasse Pool, gfk pool in terrase

 

Eine Terrasse im Garten ist etwas, wovon die meisten Menschen, die den Bau eines Swimmingpools planen, träumen. Sie lässt nicht nur den gesamten Garten eleganter aussehen, sondern schafft vor allem einen fantastischen Raum zum Entspannen und Schwimmen mit der Familie und den Liebsten an heißen Tagen und lauen Sommerabenden. Die Entscheidung für eine Terrasse als Poolabschluss ist nur der Anfang der Herausforderungen – zunächst müssen Sie sich für das Material entscheiden, aus dem Ihre Terrasse bestehen soll. Die beliebtesten Optionen sind derzeit Stein, Verbundstoff und Holz. Holzterrassen sind es, die am meisten Bewunderung hervorrufen, aber auch viele Fragen aufwerfen. Warum? Im Folgenden werden alle Vor- und Nachteile von Holzterrassen erörtert.

Ist es kompliziert, eine Holzterrasse zu installieren?

Es gibt viele Mythen über den Bau von Holzterrassen. Eine der häufigsten Behauptungen lautet, dass die Installation von Holzterrassen sehr kompliziert ist. Natürlich ist eine gewisse Vertrautheit mit der Materie erforderlich, und die Nichteinhaltung bestimmter Regeln und Richtlinien kann zu Problemen bei der späteren Nutzung und Instandhaltung der Terrasse führen, aber im Allgemeinen ist die Verlegung von Holzterrassen nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint. Und wenn Sie die Aufgabe nicht selbst bewältigen können, können Sie jederzeit die Hilfe von Spezialisten in Anspruch nehmen. Sowohl in Kleinstädten als auch in Großstädten gibt es viele Unternehmen, die Holzterrassen herstellen.

Vorteile einer Holzterrasse rund um den Pool.

Einer der wichtigsten Vorteile einer Holzterrasse ist zweifelsohne ihr natürliches und elegantes Aussehen. Mit der richtigen Holzart und -farbe sehen die Bretter an jedem Pool fantastisch aus. Darüber hinaus passen sie gut zu Gartenmöbeln, Zierpflanzen, Pergolen und Pavillons. Außerdem hält eine Holzterrasse bei regelmäßiger und richtiger Pflege viele Jahre lang.

Im Vergleich zu einer Terrasse aus Holzverbundwerkstoff haben die Naturdielen einen weiteren Vorteil: Sie heizen sich bei heißem Wetter nicht auf. So können Sie im Sommer ohne Bedenken barfuß laufen. Und an heißen Tagen, an denen Sie den Pool am häufigsten nutzen, ist dies ein zusätzlicher Vorteil.

Haben Holzdecks irgendwelche Nachteile?
Seien wir ehrlich – es gibt kein Produkt, das sie nicht hat. Pools aus Holz sehen wirklich beeindruckend aus, aber nur, wenn sie richtig gepflegt und gewartet werden. Wenn sie vernachlässigt werden, verschlechtern sich Holzdielen sehr schnell – sie können verblassen und sich verformen. Wenn Sie jedoch die Tipps und Ratschläge von Fachleuten befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihren Terrassen haben.

Wir empfehlen, einen seriösen Anbieter zu wählen, denn die Qualität der Holzbeläge rund um Ihren Pool ist entscheidend.

Natürlich ist die Wahl des Materials für die Poolumrandung wichtig. Kunden von
von Schwimmbädern wählen oft natürliche Lärchen-, Douglasien-, Bambus- oder robuste Bretter
WPC, hergestellt aus einem Polymer in Holzoptik.
Unser Unternehmen selbst verkauft keine Poolumrandungen aus Holz für
logistischen Gründen – aber wir können Sie über die Vor- und Nachteile einer Holzterrasse informieren
rund um Ihren Pool, können wir Sie auf dieser Seite darüber informieren. Wir haben jedoch
bieten Granitsteine für unsere Pools an, die jedes Mal
nach einer individuellen Vorlage erstellt.

Holzterrasse rund um unseren Pool
Holzterrasse Pool, gartenpool mit holzplatz
Holzterrasse rund um unseren Poolpool ideepool tarrase

Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?

  • 0
nitus77
środa, 30 listopada 2022 / Published in Wpisy

Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?

Ein Swimmingpool im Garten kann ein Ort der Entspannung für Sie sein, eine Möglichkeit, sich zu bewegen und Spaß für die Kinder. Wegen der Wetterkapriolen ist die Zeit, in der man solche Becken im Freien nutzen kann, stark begrenzt. Das kann sich jedoch ändern, wenn Sie die richtige Überdachung für Ihren Gartenpool wählen. Welchen sollten Sie wählen, um seine Funktion zu erfüllen?

Wichtige Hinweise für die Auswahl einer Schwimmbadüberdachung

Die Poolüberdachung sollte zum Pool in Ihrem Garten passen. Es ist wichtig, die Abmessungen und die Form des Pools zu berücksichtigen. Wenn es sich um eine rechteckige Standardform handelt, können Sie sich getrost für eine vorgefertigte Lösung entscheiden. Sollte dies nicht der Fall sein, fordern Sie ein Angebot für eine maßgeschneiderte Schwimmbadüberdachung an. Eine individuelle Schwimmbadüberdachung schützt das Wasser vor Verunreinigungen, kühlt es ab und verhindert den unkontrollierten Zugang von Haustieren oder Kindern, die nicht in den Pool sollten.

 

Hohe, mittlere oder niedrige Poolüberdachung

In der Kategorie der Schwimmbadüberdachungen gibt es Produkte, die in der Höhe unterschiedlich sind. Wenn Sie einen großen Pool und einen großen Garten haben, in dem Sie ihn aufstellen können, wäre eine hohe Poolüberdachung ideal. Das Gute daran ist, dass man unter der Abdeckung schwimmen oder sich auf der Terrasse am Pool entspannen kann.

Eine sehr niedrige Abdeckung schützt das Wasser ebenso gut vor Verschmutzung oder Abkühlung, aber man kann nicht schwimmen oder um das Becken herumgehen, wenn die Abdeckung angebracht ist. Dies ist jedoch eine Lösung, die für kleinere Pools oder solche in einem häuslichen, relativ kleinen Garten gut geeignet ist. Ein halbhohes Gehäuse kann ein Kompromiss sein.

 

Woraus sollte eine Gartenpool-Überdachung hergestellt werden?

Ein weiterer Aspekt bei der Auswahl von Schwimmbadüberdachungen ist das Material, aus dem sie hergestellt werden sollen. Heutzutage sind die am häufigsten verwendeten Lösungen Polycarbonatmodule und Aluminiumrahmen, die modern und resistent gegen schädliche äußere Einflüsse sind. Sie zeichnen sich durch hohe Transparenz aus, was für die Ästhetik im Garten wichtig ist. Sie schützen das Wasser vor Verunreinigungen und sehen schön aus. Sie können sich für ein Sonnendach aus Polycarbonat entscheiden, das auf einem Aluminiumrahmen und Schienen steht, die eine bequeme Nutzung ermöglichen.

Mit einer Schwimmbadüberdachung können Sie nicht nur die Lebensdauer Ihres Schwimmbeckens verlängern, sondern auch die Sauberkeit des Wassers um bis zu 27 % erhöhen und gleichzeitig die Zeit, die Sie für die Wartung aufwenden müssen, reduzieren. Mit der richtigen Poolüberdachung können Sie die Sicherheit von Kindern und Haustieren erhöhen, die in der Nähe Ihres Gartenpools spielen.

optimaüberdachungPolycarbonatPool im WinterPoolfoliePoolüberdachungPremiumüberdachungSchiebesystemSolarfolieSolarfolienrolleÜberdachung

Winterfestmachung von Wärmepumpen

  • 0
nitus77
środa, 12 października 2022 / Published in Wpisy

Winterfestmachung von Wärmepumpen

1. Die Stromzufuhr zur Wärmepumpe unterbrechen.

2. Die Wasserzufuhr aus dem Wasserbecken in die Wärmepumpe unterbrechen: Ventile in der Umführungsleitung ganz schließen.

3. Die Verbindungsteile zur Wärmepumpe für die Wasserzufuhr und abfuhr abtren

4. Kippen Sie die Wärmepumpe zur Verschraubung der Anschlussleitung um und lassen Sie das Wasser aus dem Aggregat ablaufen. Danach nehmen Sie zur vollständigen Entwässerung der Wärmepumpe einen geeigneten Trockensauger zur Hilfe. Es ist unbedingt erforderlich, dass das Wasser vollständig aus dem Gerät entfernt wird. Die Leitungen, die die Schwimmbeckentechnik mit der Wärmepumpe verbinden, müssen vollständig entwässert werden, damit keine Frostschäden entstehen. Trennen Sie bitte die Verbindungsteile vom Bypass (Ventil).

5. Bauen Sie die Wärmepumpe von den verankernden Geräuschdämpfern ab und sorgen Sie für eine Lagerung Umgebung mit beständiger Temperatur über dem Gefrierpunkt.

Wichtiger Hinweis!

Die Wärmepumpen dieses Typs sind nicht für den Betrieb während des Winters, d.h. wenn die Temperaturen unter 0°C liegen, bestimmt. Wenn die Wärmepumpe den genannten Außentemperaturen ausgesetzt ist, drohen maßgebliche und nicht reparierbare Beschädigungen. Wir empfehlen, eine Wärmedämmung durchführen zu lassen. Wenden Sie sich bitte an geschulte Techniker.

Bei falscher Abdämmung der Wärmepumpe haftet der Käufer für entstandene Schäden. Eine eventuelle Reparatur erfolgt immer zu Lasten des Käufers, eine Beschädigung dieser Art kann nicht werden.

Wir empfehlen, die Wärmepumpe während des Winters nicht in der Außenumgebung aufzubewahren. Falls keine andere Möglichkeit gegeben ist, als die Wärmepumpe in der Außenumgebung zu belassen, ist es unbedingt erforderlich, dass die Abdämmung exakt nach den folgenden Anweisungen erfolgt. Für die Abdämmung sollte die Wärmepumpe in geeigneter Weise vor Witterungseinflüssen abgedeckt werden.

Display-info

Bei der Unterbrechung der Stromzufuhr und der Abschaltung des Geräts für die Winterzeit dient die im Display fest eingebaute Batterie zur Aufbewahrung der eingestellten Parameter.

Die Batterie ist selbst ladend und wird beim THP-Betrieb wiederaufgeladen. Nach dem Ablauf der Lebensdauer kann diese Batterie nicht mehr ausgetauscht werden und es ist unbedingt notwendig, das ganze Display durch ein neues zu ersetzen

schwimmbad im winterSicherung des Pools für den Winterwärmepumpenwinterfestmachungwintersaison

Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.

  • 0
nitus77
sobota, 08 października 2022 / Published in Wpisy

Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.

granit randsteine, poolrandsteine, vivapool

Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.

Randsteine sind eines der letzten Elemente, die beim Bau eines Schwimmbeckens installiert werden, und auch eines der ersten Elemente, die wir sehen, wenn wir das Becken nach seiner Fertigstellung betrachten.

Als Beckenumrandung werden die Platten bezeichnet, die um das Becken herum am inneren Rand knapp über dem Wasser verlegt werden.

Der Rand des Schwimmbeckens kann mit verschiedenen Materialien gestaltet werden, wobei Steine am praktischsten sind.

Die Kantensteine zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und sehr gute Witterungsbeständigkeit aus. Um die Sicherheit der Schwimmbadbenutzer zu gewährleisten, sind die Steine mit einer Anti-Rutsch-Schicht versehen. Sie sehen elegant aus und sind leicht zu pflegen. Am empfehlenswertesten ist ein Stein mit abgerundeten Kanten. Dadurch wird die Verletzungsgefahr verringert.

Einer der wichtigsten Vorteile von Randsteinen besteht darin, dass sie den Beckenrand abdecken und so verhindern, dass Wasser außerhalb des Beckens eindringt. Der Abschluss des Beckens mit einem abgerundeten Randstein ist aus Sicht des Schwimmbadbenutzers wichtig, da er beim Betreten und Verlassen des Beckens einen guten Halt bietet.

Beim Bau eines Schwimmbeckens ist die Sicherheit des Benutzers von größter Bedeutung, und Stein eignet sich hervorragend dafür. Aus diesem Grund werden Steine wie Granit bevorzugt. Ihre Oberfläche ist geflammt, so dass die Steinoberfläche nicht rutschig ist. Die Steine zeichnen sich durch eine schöne Farbpalette und eine einzigartige Textur aus, sie sind langlebig und haben ein ästhetisches Aussehen.

Beckenumrandungen aus Granit sind die ideale Wahl für den Abschluss Ihres Schwimmbeckens. Granit wird wegen seiner Witterungsbeständigkeit und seines geringen Pflegeaufwands geschätzt. Granit ist hart, langlebig, erschwinglich und eignet sich gut für nasse Bedingungen. Granitsteine behalten ihr schönes Aussehen und ihre Eleganz viele Jahre lang.

granit pool randsteine, vivapool randsteine, idee tarrasse
granit randsteine, vivapool beckenrandsteine
Recent Posts
  • Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?

    Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtu...
  • Holzterrasse Pool, gartenpool mit holzplatz

    Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.

    Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine...
  • Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?

    Wie wählt man eine Überdachung für seinen Garte...
  • Winterfestmachung von Wärmepumpen

    Winterfestmachung von Wärmepumpen 1. Die Stromz...
  • Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.

    Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. ...
BeckenumrandungPool-RandsteinePoolumrandung aus Granitvivapool idee

Wie wird eine Poolterrasse fertiggestellt? Ist ein WPC-Verbundbelag um den Pool herum eine gute Idee?

  • 0
nitus77
poniedziałek, 03 października 2022 / Published in Wpisy

Wie wird eine Poolterrasse fertiggestellt? Ist ein WPC-Verbundbelag um den Pool herum eine gute Idee?

gfk pool mit wpc terraasse,
  • Verbundwerkstoff, auch WPC oder Verbundholz genannt, ist ein Material, das aus Holzstaub und Kunststoff hergestellt wird. Terrassendielen aus Verbundwerkstoffen haben in der Regel eine gekammerte Struktur, d. h. sie sind innen hohl und daher leichter als Massivholz. Die Oberfläche der Bretter ist entweder glatt oder gerillt. Die Rillen sorgen dafür, dass das Wasser schneller von der Plattenoberfläche abläuft. Alle Bretter sind gebürstet, was bedeutet, dass man auf einem nassen Brett leicht laufen kann, ohne auszurutschen.

Terrassendielen aus Verbundwerkstoff haben ähnliche Abmessungen wie herkömmliche Terrassendielen und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, so dass jeder eine Farbe wählen kann, die zu seiner Gartengestaltung passt.  

Es stellt sich also die Frage, ob Verbundwerkstoffbeläge für die Gestaltung des Strandes rund um den Pool geeignet sind. Ja, es ist eines der beliebtesten Materialien, das von Hausbesitzern für die Verkleidung ihrer Schwimmbecken verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie sich für einen Verbundbelag entscheiden, dem PVC zugesetzt wurde, um die Haltbarkeit und Belastbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie eine solche Haltbarkeit wünschen, sollten Sie eine Platte wählen, die ein Verhältnis von Holz zu PVC von 1:1 aufweist.

Die meisten der auf dem Markt befindlichen WPC-Platten benötigen keine besondere Pflege oder zusätzlichen Schutz, da sie bereits in der ersten Produktionsphase imprägniert wurden. Im Laufe der Zeit kann die Platte unter dem Einfluss der Sonne etwas ausbleichen, aber die Farbe wird sich nicht so stark verändern, dass dies sehr auffällig ist. Um die Bretter sauber zu halten, genügt es, sie mit Wasser unter Druck zu waschen.

Ein hochwertiger Verbundwerkstoff ist fast doppelt so teuer wie Naturholz, aber wenn man die Vorteile eines Verbundwerkstoffs betrachtet, ist er das zusätzliche Geld für ein besseres Produkt und einen haltbareren und stärkeren Belag wert.

Zu den Vorteilen von Verbundwerkstoffen gehören also :

– Haltbarkeit
– Beständigkeit gegen UV-Strahlen
– Frostbeständigkeit
– resistent gegen Verformung und Deformation
– Widerstandsfähig gegen Pilze, Schimmel und Insekten
– Keine Wartung erforderlich
– kann mit dem Staubsauger gereinigt werden
– Flammenhemmender Verbundstoff mit PVC-Zusatz
– Reproduzierbarkeit der Plattenform

– leicht zu installieren

Jedes Produkt hat seine Nachteile. Zu den Nachteilen von Verbundwerkstoffen gehören:

– Preis
– Montage auf dem Decking
– die Schwierigkeit, die Platte zu schneiden und das Problem des Einpassens in den Schnittbereich

Wenn Sie planen, Ihren Pool in Zukunft zu überdachen, ist es ratsam, eine stärkere Stützkonstruktion zu bauen. Mit anderen Worten, an den Stellen, an denen die Dachreling montiert wird, sollten zusätzliche Verstärkungen unter der Verbunddecke angebracht werden – d. h. es sollten dichtere Balken eingebaut werden, damit sich die Decke nicht unter dem Gewicht der Dachkonstruktion (400-800 kg) durchbiegt.

Ein weiterer Vorteil der Verkleidung des Schwimmbeckens mit einer Verbundplatte ist ihre Vielseitigkeit. Die relativ geringe Dicke der Platte (durchschnittlich 25 mm) erlaubt es, sie auf 3 Arten in Bezug auf den Beckenrand zu platzieren. Je nach Geschmack des Bauherrn kann die Tafel installiert werden:
am Rand, d.h. die vollständige Abdeckung des strukturellen Randes des Beckens, was unser Becken optisch etwas kleiner macht,
Unter dem Rand ist diese Option für das Verlegeteam am bequemsten, da es nicht notwendig ist, jedes Brett perfekt zuzuschneiden, da alle Unregelmäßigkeiten durch den Beckenrand abgedeckt werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass bei dieser Option ein Hindernis im Schwimmbecken entsteht, über das man jedes Mal stolpert, wenn man das Wasser betritt, und dass im Falle der Installation einer Überdachung die Bestellung einer Struktur mit Klappe erforderlich sein kann, die teurer ist,
zum Rand, d. h. die Platte wird an der Vorderseite des Beckenrandes angebracht,

Das Finish ist also Geschmackssache, aber das Wichtigste ist, dass das Wasser im Pool warm ist :))
Recent Posts
  • Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?

    Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtu...
  • Holzterrasse Pool, gartenpool mit holzplatz

    Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.

    Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine...
  • Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?

    Wie wählt man eine Überdachung für seinen Garte...
  • Winterfestmachung von Wärmepumpen

    Winterfestmachung von Wärmepumpen 1. Die Stromz...
  • Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.

    Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. ...
BeckenumrandungPoolTerrasse WpcPoolumrandungvivapool idee

Was ist Eisbaden?

  • 0
nitus77
poniedziałek, 22 listopada 2021 / Published in Wpisy

Was ist Eisbaden?

Das Winterschwimmen hat in den letzten Jahren in unserem Land zweifellos an Popularität gewonnen, so dass die Definition dieses Wortes wahrscheinlich niemandem mehr erklärt werden muss. Kurzzeitiges Baden in kaltem Wasser ist für die einen eine Form der Therapie, für die anderen eine Herausforderung oder einfach nur Spaß. In den meisten Fällen findet Eisschwimmen im Freien statt: im Meer, einem See, einem Fluss, einem unbeheizten Schwimmbad oder einem Freibad.

Was bringt uns das Eisbaden wirklich?
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Winterbaden ist der Menschheit seit dem Altertum bekannt! Es lohnt sich, nur einige von ihnen zu nennen:

  • erhöhte Immunität des Organismus
  • erhöhte Effizienz des Herz-Kreislauf-Systems
  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen
  • Verbesserung der Blutzufuhr zur Haut
  • Reduzierung des Stressniveaus
  • antidepressive Wirkung
  • Verbesserung der Schlafqualität


In Polen ist das Gruppenbaden in größeren Gewässern in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. In jeder größeren Stadt und in immer mehr kleineren Orten gibt es Walross-Clubs. Aber müssen wir unbedingt ans andere Ende der Stadt fahren, um in den Genuss von eiskaltem Wasser zu kommen? Nein, natürlich nicht! Wir können in unserem eigenen Garten schwimmen, indem wir den Pool zu Hause benutzen! Wir müssen jedoch einige Regeln beachten, damit das Winterwetter der Anlage und den einzelnen Geräten keinen Schaden zufügt.

Wenn wir die volle Tiefe des Beckens erhalten wollen, müssen wir dafür sorgen, dass es bei Minusgraden nicht einfriert. Diesen Effekt können wir dank eines kontinuierlichen Wasserflusses mit Hilfe einer Filterpumpe erreichen. Da das Filtersystem 24 Stunden am Tag in Betrieb sein muss, lohnt sich die Anschaffung eines Inverters, mit dem die Motordrehzahl und damit der Wasserdurchfluss reduziert werden kann. Dies wird den Stromverbrauch erheblich senken. Wir sollten auch daran denken, die Wärmepumpe abzuschalten und ordnungsgemäß zu sichern – in dieser Jahreszeit werden wir sie nicht mehr brauchen. Aufgrund der deutlich kürzeren Tage wird uns die LED-Poolbeleuchtung helfen. Denken Sie daran, dass Sie aufgrund der oft extremen Witterungsbedingungen im Winter für Ihre eigene Sicherheit sorgen müssen. Die rutschfesten Stufen in jedem unserer Becken werden dies sicherlich erleichtern. Indem wir dafür sorgen, dass das Wasser regelmäßig mit Chemikalien oder automatischen Geräten desinfiziert wird, können wir sicherstellen, dass unser Pool uns nicht nur im Sommer, sondern auch (oder sogar hauptsächlich) im Winter fit und gesund hält und wir uns wohl fühlen!

Wir sollten jedoch daran denken, dass wir vor dem Beginn des Walrossbades einen Arzt konsultieren sollten. Bei bestimmten Beschwerden und chronischen Krankheiten sind Kaltwasserbäder nicht zu empfehlen. Wenn wir uns entschließen, zum ersten Mal zum Eistauchen, sollten wir dies unter der Aufsicht von jemandem mit mehr Erfahrung tun. Wenn wir uns auf das Abenteuer Winterbaden einlassen, müssen wir viele Regeln beachten. Die oben erwähnten Walross-Clubs können uns dabei helfen.

Der eigene Pool oder die eigene Sauna in der Zeit des Coronavirus. Was lohnt sich zu kaufen?

  • 0
nitus77
niedziela, 14 listopada 2021 / Published in Wpisy

Der eigene Pool oder die eigene Sauna in der Zeit des Coronavirus. Was lohnt sich zu kaufen?

Wenn Kinder in einem Haus mit einem Pool leben – egal ob drinnen oder draußen – ist es wichtig, zuerst für ihre Sicherheit und dann für ihren Komfort zu sorgen. Was macht einen Gartenpool sicherer für die Kleinsten im Haushalt und komfortabler in der Benutzung?
 
Poolabdeckungen.
 

Natürlich erfüllen Poolabdeckungen ihren Zweck, wenn der Pool nicht in Gebrauch ist, aber diese Lösung erhöht nicht nur die Sicherheit der Kinder.

Eine Schwimmbadüberdachung ist eine Lösung, die unter anderem vor Niederschlag schützt, so dass wir auch an einem regnerischen oder einfach kälteren Tag schwimmen können, ohne uns um unsere Gesundheit zu sorgen und ohne die Kälte zu spüren.
Eine Pool-Wärmepumpe, oder besser gesagt eine Inverter-Pool-Wärmepumpe, ist eine Lösung, die, während sie ihre Funktion erfüllt, so wirtschaftlich wie möglich sein kann.
Chemikalien für Schwimmbäder.

Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Vorrat davon anzulegen, vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind und das Wasser sich schneller verfärbt und zum Schwimmen ungeeignet wird. Eine richtig gewählte Poolchemie ist eine Möglichkeit, dies zu verhindern.

Schatten vor der Sonne. Dies kann ein Sonnensegel für einen Swimmingpool sein, eine Konstruktion, die auch in Gärten ohne Pool gut funktioniert. Das Gleiche gilt für eine zweite Lösung, die in ihrer Funktion ähnlich ist, sich aber im Aufbau leicht unterscheidet.
Pergolen für einen Garten mit einem Pool gibt es in vielen Formen. Es gibt wirklich eine große Auswahl an Strukturen und Materialien. Sie sind auch für das Gartenbad geeignet. Ein Pool mit Gegenstromanlage kann auch erfolgreich im Schatten einer Pergola “versteckt” werden.
Liegestühle für den Pool. Wenn Sie bereits einen Pool, Sonnenschutz und Schatten haben, was brauchen Sie dann noch? Ein bequemer Ort, um sich hinzulegen oder sogar ein Nickerchen zu machen. Bequeme Poolsessel sind dafür natürlich ideal.
Eine Solardusche ist eine Dusche, die Sonnenenergie zur Wassererwärmung nutzt. Es scheint, dass es in diesem Jahr, wie auch in den vorangegangenen Jahren, kein “Problem” geben wird.
 

Pool-Überwachung.

Auch die Videoüberwachung kann zur Sicherheit der Schwimmbadbenutzer beitragen, vorausgesetzt, man ist in der Lage, sie oft genug zu beobachten. Dies gilt insbesondere für die jüngeren Mitglieder des Haushalts, d. h. die Kinder. Es sei darauf hingewiesen, dass Kinder im Schwimmbad nur dann sicher sind, wenn Sie ihnen während des Badens Ihre Aufmerksamkeit schenken.

Eine einziehbare Poolterrasse oder eine mobile Terrasse. Diese Lösung wird auch in Polen immer beliebter.

 

Schwimmbecken aus Polypropylen (PP) – Fertigbecken für Ihren Garten

  • 0
nitus77
niedziela, 31 października 2021 / Published in Wpisy


Der besonders homogene Kunststoff Polypropylen (PP) wird häufig zum Bau von Fertigbecken verwendet. Denn dieses extrem widerstandsfähige Material garantiert Stabilität und sorgt für jahrelange Freude am eigenen Gartenpool.

Die Polypropylenbecken in unserem Sortiment werden direkt aus Kunststoffplatten im Schweißverfahren hergestellt und in einem Stück geliefert. Das bedeutet, dass jedes Montageteam Ihren neuen Pool und alle Zusatzausstattungen schnell und ohne zeitraubende Bauarbeiten installieren kann. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und gestalten Sie Ihre Freizeit noch entspannter mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten und Ablagen, die bei diesem Pooltyp individuell gestaltet werden können.

Pools aus Polypropylen können in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Ausstattungen bestellt werden, so dass Sie den richtigen Pool für Ihre Bedürfnisse finden können – und für den wirklich anspruchsvollen Kunden kann ein modernes Überlaufbecken erstellt werden!
Die wichtigsten Vorteile eines vorgefertigten Pools aus Polypropylen:

Schnelle Montage und Reinigung
Hohe Temperatur- und UV-Beständigkeit
Äußerst robust und chemikalienbeständig
Erfüllt alle Hygieneanforderungen
haltbares und wasserundurchlässiges Material
leicht zu schweißen und zu reparieren

Der Vorteil eines PP-Pools besteht darin, dass er auf eine Betonplatte gestellt und mit Magerbeton verfüllt wird, so dass die Installation eines solchen Produkts äußerst schnell und einfach ist. So ist Ihr neuer Pool im Handumdrehen zum Schwimmen in Ihrem Garten bereit.
Kontaktieren Sie uns und gestalten Sie Ihren PP-Pool individuell nach Ihren Wünschen.

Welches Pool-Zubehör brauche ich?

  • 0
nitus77
wtorek, 26 października 2021 / Published in Wpisy

Die Temperatur steigt und die Sonne scheint. Sie können es kaum erwarten, in Ihren Pool zu springen. Aber welches Poolzubehör brauchen Sie für Ihren Pool? Wir geben Ihnen einen praktischen Überblick.

1. Ein Kescher

Es gibt nichts Ärgerlicheres als Laub oder anderen Unrat, der in Ihrem Pool herumschwimmt. Mit einem Kescher reinigen Sie Ihren Pool im Handumdrehen und machen ihn schön.

2. Schwämme für die Wasserlinie


Dort, wo die Wasserlinie mit Ihrer Auskleidung oder Betonwand in Kontakt kommt, kann sich ein grüner oder brauner Fleck bilden. Den wollen Sie natürlich nicht haben, wenn Ihre Gäste kommen.
Am besten verwenden Sie einen speziellen Schwamm, um diese Wasserlinie zu reinigen. Besteht Ihre Wand aus Mosaikfliesen? Dann sollten Sie besser einen Multifunktionsschwamm kaufen.

3. Eine Poolbürste

Um die Wände und den Boden Ihres Schwimmbeckens zu reinigen, kaufen Sie am besten eine Poolbürste.

Die hochgezogenen Kanten und das Gummi der Poolbürste verhindern Kratzer an den Wänden und Rändern des Schwimmbeckens. Die Auskleidung Ihres Pools ist sofort wieder makellos.

4. Pool-Thermometer

Sie mögen kein kaltes Wasser? Mit einem Pool-Thermometer wird das der Vergangenheit angehören. Prüfen Sie die Temperatur vor Ihrem Purzelbaum und Sie werden keine kalte Überraschung erleben.

5. Chlorschwimmer

Sie benötigen ausreichend Chlor in Ihrem Pool, um das Wasser im Gleichgewicht zu halten.

Ein Chlorschwimmer schwimmt auf der Oberfläche des Pools und löst die Chlortabletten auf. Unverzichtbar für Ihren Pool.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Adressdetails


Sanicka Str. 145,
97-500 Radomsko, Polen
Telefon: (0048) 44 741 87 10
E-mail: info@vivapool.de
www.vivapool.de

magda@vivapool.de (+49) 1521 4946 098,
marta@vivapool.de   (+49) 1521 4383 751

MENU

  • Home
  • GFK Schwimmbecken
  • PP Schwimmbecken
  • Überdachungen
  • Zubehör
  • Galerie
  • Kontakt
  • Sitemap

Tätigkeitsbereich

VIVAPOOL

Vivapool erfreut sich großem Vertrauen unter den
Kunden aus ganz Europa. Die nach Ihrem Wunsch gestalteten Projekte haben unserer Marke nicht nur den Namen sondern auch die Anerkennung auf dem Mark verleiht.

© 2018 VIVAPOOL. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close