RUFEN SIE UNS JETZT AN!
RUFEN SIE UNS JETZT AN!
Um Ihnen die Entscheidung zwischen einem Pool oder Whirlpool zu erleichtern, haben wir die wesentlichen Unterschiede in einer übersichtlichen Gegenüberstellung zusammengefasst:
Whirlpool: Kompakter mit zwei bis vier Metern Durchmesser.
Pool: Benötigt deutlich mehr Fläche mit sechs bis zwölf Metern Länge und entsprechenden Breiten.
Whirlpool: Fokus auf Hydromassage und Entspannung.
Pool: Ermöglicht Schwimmen, sportliche Aktivitäten, Spiele, Abkühlung und ist somit vielseitiger.
Whirlpool: Komfortabel für maximal sechs Personen.
Pool: Bietet Platz für zehn bis über 20 Personen gleichzeitig, ideal für größere Familien und Gäste.
Whirlpool: Schnelle Aufstellung in ein bis zwei Tagen.
Pool: Erfordert ein bis zwei Wochen Erdarbeiten und Bauzeit.
Whirlpool: Geringerer Einstiegspreis von 5.000 bis 15.000 EUR.
Pool: Höhere Investition von 15.000 bis über 50.000 EUR.
Whirlpool: 50 bis 100 EUR pro Monat (durchgängig beheizt).
Pool: 80 bis 150 EUR pro Monat (saisonal, abhängig von Nutzung und Heizung). Die jährlichen Kosten sind hier oft vergleichbar.
Whirlpool: Ganzjährig nutzbar, aber meist für kürzere, gezielte Sitzungen.
Pool: Vier bis zehn Monate intensive Nutzung pro Jahr, je nach Wetter und Überdachung.
Whirlpool: Erhöht den Immobilienwert um zwei bis drei Prozent.
Pool: Steigert den Wert um fünf bis 15 Prozent und ist ein stärkeres Verkaufsargument.
Whirlpool: Typischerweise zehn bis 15 Jahre.
Pool (Vivapool GFK-Becken): Robuste Bauweise für 25 bis über 40 Jahre Lebensdauer.
Der Whirlpool überzeugt durch seine schnelle Installation und den niedrigeren Anschaffungspreis. Der Pool hingegen punktet mit seiner vielfältigen Funktionalität, dem nachhaltigen Mehrwert für die Immobilie und seiner beeindruckenden Langlebigkeit.
Ein Pool im eigenen Garten bietet eine Fülle von Vorteilen, die weit über die reine Möglichkeit zur Abkühlung hinausgehen und ihn in vielen Fällen zur überlegenen Wahl machen:
1. Tägliche Fitness & Gesundheit: Schwimmen gilt als eine der gesündesten Sportarten, da es die Gelenke schont und den gesamten Körper trainiert. Man verbrennt dabei 400 bis 700 Kalorien pro Stunde, stärkt das Herz-Kreislauf-System und baut Muskulatur auf. Mit einem Pool direkt vor der Tür gibt es keine Ausreden mehr: 30 Minuten Schwimmen am Tag ersetzen den oft zeitraubenden Weg ins Fitnessstudio. Ein Whirlpool bietet hier lediglich passive Entspannung und keine aktive körperliche Betätigung.
2. Familienfreundlichkeit & Kinderglück: Ein Pool ist ein Magnet für Kinder. Sie verbringen Stunden mit Spielen, Tauchen und Schwimmen, was eine gesunde Alternative zu digitalen Bildschirmen darstellt. Im sicheren Umfeld des eigenen Gartens lernen sie schwimmen, während Eltern sie bequem von der Terrasse aus im Auge behalten können. Ein Whirlpool hingegen verliert für Kinder oft nach etwa 15 Minuten seinen Reiz; ein Pool kann sie den ganzen Tag beschäftigen.
3. Die Rettung an heißen Sommertagen: In den immer häufiger werdenden heißen deutschen Sommern mit Temperaturen von 30 bis 35 °C ist der Pool der einzige Ort, an dem man sich wirklich komfortabel abkühlen und entspannen kann. Ganze Familien verbringen dann die Nachmittage im erfrischenden Wasser. Ein Whirlpool ist bei solchen Außentemperaturen oft viel zu warm und daher kaum nutzbar.
4. Zentrum für Geselligkeit & Partys: Eine Poolparty ist ein echtes Highlight. Mit zehn bis 20 Gästen, einem Grillabend und Musik schafft sie unvergessliche Erinnerungen über Jahre hinweg. Ein Whirlpool ist mit maximal vier bis sechs Personen oft beengt und für größere, ausgelassene Zusammenkünfte weniger geeignet. Er bietet eher einen intimen Rahmen.
5. Nachhaltige Immobilienwertsteigerung: Aktuelle Immobilienmarktanalysen zeigen, dass ein Haus mit Pool sich nicht nur 15 bis 30 Prozent schneller verkauft, sondern auch einen Preisaufschlag von fünf bis 15 Prozent erzielt, insbesondere in wärmeren Regionen Deutschlands. Ein Whirlpool wird oft als nettes Extra gesehen, während ein Pool einen echten “Wow-Faktor” darstellt und die Attraktivität der Immobilie deutlich erhöht.
Vivapool bietet hier mit der PLUS Line (budgetfreundlich, hohe Qualität) und der COMFORT Line (Luxus, individuelles Design) passende Lösungen. Die Gelcoat-Polyester-Becken von Vivapool stehen für eine beeindruckende Lebenserwartung von 20 bis über 30 Jahren und werden in ganz Deutschland professionell installiert. Alle Produkte sind “made in EU” und garantieren höchste Standards.
Die Kombination aus Pool und Whirlpool kann eine äußerst reizvolle Option sein, wenn Ihr Budget über 40.000 EUR liegt und Sie über eine Gartenfläche von mindestens 60 Quadratmetern verfügen. Diese luxuriöse Verbindung schafft eine umfassende Wellness-Oase im eigenen Garten: Der Pool dient dem sportlichen Schwimmen und dem ausgelassenen Spiel, während der Whirlpool für gezielte Entspannung und Hydromassage nach dem Schwimmen oder am Abend sorgt. Eine ideale Konfiguration könnte beispielsweise ein 8x4m großer Pool neben einem 2x2m großen Whirlpool sein.
Es gibt grundsätzlich zwei Ansätze für die Integration von Pool und Whirlpool:
Wariant A – Pool + separates Whirlpool: Dieser Ansatz beinhaltet zwei voneinander unabhängige Installationen. Sie könnten beispielsweise einen Vivapool (z.B. ein Modell der PLUS Line 8x4m für ca. 25.000 EUR) mit einem fertig aufstellbaren Outdoor-Whirlpool (ca. 10.000 bis 15.000 EUR) kombinieren. Die Gesamtkosten belaufen sich dann auf etwa 35.000 bis 40.000 EUR. Der Vorteil liegt in der Flexibilität, beide Elemente an unterschiedlichen Orten im Garten zu platzieren. Der Nachteil sind jedoch die doppelten Betriebskosten, da zwei separate Pumpen, Filter- und Heizsysteme betrieben werden müssen.
Wariant B – Pool mit integrierter Spa-Zone: Hierbei wird ein großer Pool mit einem speziell abgetrennten Bereich für Hydromassage und bequemen Sitzgelegenheiten konzipiert. Dies könnte ein maßgeschneidertes Design der Vivapool COMFORT Line in L-Form sein, bei dem ein tieferer Bereich zum Schwimmen und ein flacherer Bereich mit integrierten Spa-Jets kombiniert werden. Der große Vorteil dieses Ansatzes ist ein einziges, effizientes Filtrations- und Heizsystem, was die laufenden Betriebskosten senkt. Der Nachteil ist der höhere Anschaffungspreis für einen solchen Custom-Pool, der zwischen 35.000 und 45.000 EUR liegen kann.
Für wen ist eine solche Kombination ideal? Für luxuriöse Residenzen, passionierte Wellness-Liebhaber, große Familien, in denen Erwachsene Entspannung suchen, während Kinder gleichzeitig spielen, sowie für Sportler, die nach intensiven Trainingseinheiten eine schnelle Regeneration im warmen Wasser benötigen.
Als sinnvolle Alternative, insbesondere bei begrenztem Budget, empfiehlt sich die Investition in einen hochwertigen Pool mit Überdachung. Anstatt ein separates Whirlpool anzuschaffen, kann eine Vivapool Überdachung (Modelle wie ELEGANT, PRESTIGE oder KLASIK) den Pool in eine ganzjährige Wellness-Oase verwandeln. Eine Überdachung verlängert die Badesaison um vier bis sechs Monate, schützt das Wasser effektiv vor Verunreinigungen und erzeugt einen natürlichen Treibhauseffekt, der das Wasser ohne zusätzliche Heizenergie wärmer hält. Die Kosten für eine solche Überdachung liegen zwischen 6.000 und 15.000 EUR – deutlich weniger als ein separates Whirlpool – und bieten einen erheblichen Mehrwert für die Funktionalität und den Komfort Ihres Pools.
Die Frage, ob ein Whirlpool oder Pool die bessere Wahl ist, lässt sich für die meisten Situationen klar beantworten: Ein Pool ist die überlegene Option für Familien, Fitness-Enthusiasten, zur nachhaltigen Wertsteigerung der Immobilie und für langfristige, vielseitige Freude. Ein Whirlpool macht hingegen primär für kleine Haushalte ohne Kinder Sinn, die sich auf reinen Wellness-Fokus beschränken und nur über begrenzten Platz verfügen. Bei vergleichbaren jährlichen Betriebskosten bietet ein Pool ein deutlich breiteres Spektrum an Funktionalität – von Schwimmen und Sport über Kinderspaß und Geselligkeit bis hin zur unverzichtbaren Abkühlung im Sommer – im Gegensatz zur Single-Purpose-Entspannung eines Whirlpools.
Die Vivapool PLUS und COMFORT Line kombinieren hochwertige GFK-Qualität mit einer beeindruckenden Lebensdauer von 20 bis über 30 Jahren und bieten professionelle Installation in ganz Deutschland zu fairen Preisen ab 15.000 EUR. Die Kombination aus Pool und Whirlpool ist eine luxuriöse Option für Budgets von über 40.000 EUR. Die meisten Kunden finden jedoch ihr größtes Glück und den höchsten Nutzen in einem gut ausgestatteten Pool, ergänzt durch eine Vivapool Poolüberdachung, die eine erweiterte und komfortable Nutzung über weite Teile des Jahres ermöglicht.

