Ein Swimmingpool im eigenen Garten ist für viele Menschen ein Traum. Denn was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag auf einer Sonnenliege am Pool zu entspannen? Damit Sie Ihren Pool genießen können, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass er vor der Saison richtig vorbereitet ist. In diesem Artikel besprechen wir die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihren Polyester-Pool auf die Frühjahrssaison vorzubereiten.
Der erste Schritt ist die Reinigung des Beckens. Vielleicht stellen Sie fest, dass sich über den Winter eine Menge Schmutz, Laub und andere Verunreinigungen am Boden des Pools angesammelt haben. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie alles, was sich auf dem Boden befindet, entfernen und das Becken mit geeigneten Reinigungsmitteln auswaschen. Der Flisser von Bassau ist ein ausgezeichnetes Produkt für die Reinigung von Polyesterbecken. Dank seiner Eigenschaften ist dieses Produkt hervorragend geeignet, um Wasserablagerungen zu entfernen, Kalkablagerungen zu verhindern und der Algenbildung entgegenzuwirken. Um Ablagerungen von der Oberfläche des Schwimmbeckens zu beseitigen, eignet sich auch Decalcit Super von der deutschen Firma Bayrol.
Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Effizienz der Poolausrüstung. Wenn der Pool im Winter nicht ordnungsgemäß für die Überwinterung vorbereitet wird, können viele Armaturen beschädigt oder abgenutzt werden. Alle Artikel wie z.B.Pumpen,Filter, Heizungen, Wasserdüsen und Beleuchtung. Wenn es Mängel gibt, sollten sie repariert oder ersetzt werden.
Als nächstes sollte die Installation im Maschinenraum auf Lecks überprüft werden. Wir sollten die gesamte Anlage gründlich auf undichte Stellen untersuchen. Wenn Sie ein Leck finden, sollten Sie es reparieren oder die beschädigten Komponenten ersetzen.
Einer der Schritte bei der Suche nach Lecks ist die Überprüfung der Dichtigkeit von Ventilen und anderen Schraubverbindungen. Während des Winters können sich aufgrund der wechselnden Temperaturen viele Komponenten des Poolsystems lösen. Prüfen Sie sorgfältig, ob alle Ventile fest angezogen sind und ob es keine Lecks gibt. Wenn sie defekt sind, sollten sie nachgezogen, repariert oder, als letzter Ausweg, ersetzt werden.
Die Filtration ist ein wichtiger Bestandteil, um das Wasser im Pool sauber zu halten. Prüfen Sie vor der Saison sorgfältig, ob der Filter ordnungsgemäß funktioniert und ob die Filterelemente oder der Filtersand nicht ausgetauscht werden müssen (der Sand sollte alle 2/3 Saisons gewechselt werden). Falls Reparaturen erforderlich sind, sollten diese vor Beginn der Saison durchgeführt werden.
Nachdem Sie den Zustand des Pools und der Armaturen sorgfältig überprüft haben, sollten Sie die richtigen Wasserparameter einstellen. Das Poolwasser sollte den richtigen pH-Wert, Härtegrad und Chlorgehalt haben. Um die richtigen Parameter einzustellen, kann die Poolchemie der polnischen Firma Bassau verwendet werden. Dieser Hersteller von Wasseraufbereitungschemikalien bietet Chlortabletten, Wasser-PH-Senker, Anti-Algen-Produkte und sogenannte Multifunktionstaletten an, die Chlor, PH- und Anti-Algen im richtigen Verhältnis enthalten. Sobald Sie die richtigen Wasserparameter eingestellt haben, testen Sie das Wasser, um sicherzustellen, dass es richtig ausgeglichen ist. Mit den Testgeräten können Sie den pH-Wert, die Wasserhärte und den Chlorgehalt messen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Poolwasser regelmäßig getestet werden sollte, um sicherzustellen, dass es während der gesamten Saison die richtige Qualität hat.
Das Schwimmbad, das automatisch mit einem Salzelektrolyseur und einer UV-Lampe desinfiziert wird, erfordert etwas andere Arbeitsschritte. Die Vorbereitung Ihres Salzelektrolyseurs und Ihrer UV-Lampe auf den Beginn der Poolsaison im Frühjahr ist der Schlüssel zu einem gesunden und sauberen Poolwasser. Der erste Schritt besteht darin, beide Geräte gründlich zu reinigen und jeglichen Schmutz zu entfernen, der sich auf den Oberflächen abgesetzt hat. Als nächstes sollten Sie sorgfältig prüfen, ob alle Komponenten ordnungsgemäß befestigt sind und keine sichtbaren Schäden aufweisen. Bei einem Salzelektrolyseur müssen Sie unbedingt den Zustand der Elektroden und den Salzgehalt im Wasser überprüfen, und bei einer UV-Lampe sollten Sie den Lampenkolben und den Zustand der Dichtungen kontrollieren. Wenn Ihr Elektrolyseur mit Sonden ausgestattet ist, müssen auch diese sorgfältig kalibriert werden. Die Kalibrierung der Redox-Sonden ermöglicht eine genaue Überwachung des Chlorgehalts im Wasser, und die Kalibrierung der PH-Sonden sorgt für die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts im Pool. Vor der Kalibrierung müssen die Sonden gründlich von Verunreinigungen gereinigt und dann in die Kalibrierlösung gelegt werden. Sobald sich das Ergebnis stabilisiert hat, passen Sie den Messwert des Salzelektrolyseurs an den Wert der Kalibrierungslösung an (führen Sie die Vorbereitung des Elektrolyseurs immer gemäß den mit dem Elektrolyseur gelieferten Anweisungen durch). Durch regelmäßiges Kalibrieren der Redox- und PH-Sonden stellen wir sicher, dass das Poolwasser richtig ausgeglichen und sicher für die Benutzer ist.
Sobald der Pool gründlich vorbereitet ist, die richtigen Wasserparameter eingestellt und getestet wurden, kann die Poolsaison beginnen. Denken Sie daran, das Wasser regelmäßig sauber zu halten, den Zustand der Pool-Ausrüstung zu pflegen und die Wasserparameter zu überwachen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Vorbereitung des Pools für die Saison ein wichtiger Schritt ist, um gesundes, sicheres und sauberes Poolwasser während der gesamten Saison zu erhalten, damit Sie an warmen Sommertagen Momente mit Familie und Freunden genießen können.