×
  • Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?
  • Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.
  • Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?
  • Winterfestmachung von Wärmepumpen
  • Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.
  • SUPPORT

Vivapool

  • HOME
  • SHOP
  • GFK POOLS
  • PP POOLS
  • ÜBERDACHUNGEN
  • ZUBEHÖR
  • KATALOG
  • PROJEKTE
  • GALERIE
  • TIPPS
  • AGB
  • KONTAKT
  • Home
  • Wpisy
  • Filterkugeln – eine Altenative zu Filtersand
1 lutego 2023

Filterkugeln – eine Altenative zu Filtersand

poniedziałek, 17 lutego 2020 / Published in Wpisy

Filterkugeln – eine Altenative zu Filtersand

Die Filterkugeln sind eine Alternative zu Filtersand. Sie bestehen zu 100% aus Polyethylen, haben ein deutlich geringeres Gewicht als Filtersand oder Filterglas und sind sehr viel einfacher in der Anwendung.

Pluspunkte:

  • 700 Gramm Filterkugeln entsprechen 25 kg Filtersand
  • Die Bälle eignen sich auch für größere Sandfilteranlagen. Für je 25 kg benötigt man 1 Packung. Bei einer Anlage, die 90 kg Filtersand bisher benötigt, benötigen Sie nun 4 Packungen Filter Balls.
  • Filtern Schmutzpartikel bis zu 1 Mikrometer
  • Sehr hohe Aufnahmekapazität an Schmutz
  • Sehr wenig bis gar kein Druckverlust
  • Lange Lebensdauer (auswaschbar und wiederverwendbar) einfach zu handhaben Wenn man die Filterbälle regelmäßig in der Waschmaschine wäscht und danach trocknet (nur an der Luft trocknen), geht man von einer Haltbarkeit von mehreren Jahren aus
  • excellentes Filterergebnis: filtern Rückstände bis zu einer Größe von 1,5 μm (Sand ca. 40 μm)
  • Energiesparend
  • Kein Aerger mehr mit Sand im Pool
  • hohe Schmutzaufnahmefähigkeit – benötigen weniger Rückspülvorgänge, so auch geht die Poolreinigung schneller
  • 100% recyclebar
  • beste Kundenbewertungen, viele Anwender sind ganz begeistert über das klare Wasser. Sie haben sich bisher bewährt.
  • geeignet auch für Salzwasser

Womit fängt man an?

Aus der Sandfilteranlage entfernt man einfach den bisherigen Filtersand und reinigt man den Kessel. Der Filterbehälter wird dann mit den Filterbällen gefüllt und anschließend verschlossen.

Auf die Plätze, fertig, los, fertig zum Benutzen.

Die Filterbälle ersetzen den Filtersand. Den Zusatz von Chlor und Algizid in der Form von Multitabs benötigen Sie aber trotzdem weiterhin !

Reinigung der Filterbälle in der Waschmaschine

Sie können die Filterbälle bei maximal 30 Grad in der Waschmaschine lose bzw. in Wäschesäcke verpackt waschen. Laut dem Hersteller soll man sie auf jeden Fall nach der Saison in der Waschmaschine waschen. Dies reicht nach den bisherigen Erfahrungen normalerweise aus. Die Bälle sehen danach aus wie neu und können wiederverwendet werden.

Bei einer stärkeren Verschmutzung des Pools kann man die Filterbälle auch in der Saison waschen. Viele kaufen sich gleich mehrere Packungen Filterbälle und tauschen eine Ladung alle 6 bis 8 Wochen aus. Mit dieser Vorgehensweise können sie den Pool immer nutzen – auch wenn eine Ladung Filterbälle gerade in der Waschmaschine gewaschen wird.

  • Tweet

What you can read next

Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.
12 Tipps zur Aufbereitung von Wasser im Pool vor dem Urlaub
Schwimmbecken bereit für den Winter

Adressdetails


Sanicka Str. 145,
97-500 Radomsko, Polen
Telefon: (0048) 44 741 87 10
E-mail: info@vivapool.de
www.vivapool.de

magda@vivapool.de (+49) 1521 4946 098,
marta@vivapool.de   (+49) 1521 4383 751

MENU

  • Home
  • GFK Schwimmbecken
  • PP Schwimmbecken
  • Überdachungen
  • Zubehör
  • Galerie
  • Kontakt
  • Sitemap

Tätigkeitsbereich

VIVAPOOL

Vivapool erfreut sich großem Vertrauen unter den
Kunden aus ganz Europa. Die nach Ihrem Wunsch gestalteten Projekte haben unserer Marke nicht nur den Namen sondern auch die Anerkennung auf dem Mark verleiht.

© 2018 VIVAPOOL. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close