×
  • Worauf sollte ich bei der Auswahl der Beleuchtung für mein Schwimmbad achten?
  • Sie wollen einen Gartenpool fertigstellen? Eine Holzterrasse rund um unseren Pool.
  • Wie wählt man eine Überdachung für seinen Gartenpool aus?
  • Winterfestmachung von Wärmepumpen
  • Randsteine aus Granit als Schwimmbadabschluss. Beckenumrandungen aus Granit sind das haltbarste Material.
  • SUPPORT

Vivapool

  • HOME
  • SHOP
  • GFK POOLS
  • PP POOLS
  • ÜBERDACHUNGEN
  • ZUBEHÖR
  • KATALOG
  • PROJEKTE
  • GALERIE
  • TIPPS
  • AGB
  • KONTAKT
  • Home
  • Wpisy
  • Die Desinfektion des Wassers im Schwimmbecken – die UV-Strahlung
1 lutego 2023

Die Desinfektion des Wassers im Schwimmbecken – die UV-Strahlung

poniedziałek, 14 października 2019 / Published in Wpisy

Die Desinfektion des Wassers im Schwimmbecken – die UV-Strahlung

Jeder Wasserbehälter kann zum Lebensraum für verschiedene Bakterien, Viren oder anderen Mikroorganismen werden – unabhängig von Größe, Typ und Verwendungszweck. Die dort herrschenden Bedingungen können das Wachstum von genannten Erregern definitiv fördern. Unangenehmes Geruch, trübes Wasser, glatter Belag und abstoßendes Aussehen – dies sind die ungewollten Effekte. Die Ästhetik ist natürlich sehr wichtig, noch wichtiger sind jedoch die Sicherheitsaspekte und der Einfluss auf die Gesundheit der Badegäste. Es ist zweitrangig, wie groß die Verunreinigung ist – selbst die Kleinsten können zu negativen Folgen führen. Die Reinheit des Wassers soll ständig durch eine ununterbrochene Filterung und Aufbereitung sichergestellt werden.

Die Desinfektion mithilfe der UV-Strahlen gilt als eine der modernsten Maßnahmen zur Beseitigung aller Mikroorganismen, die sich in Schwimmbecken befinden. Die Anwendung der UV-Lampen ist ebenfalls eine sichere und effiziente Methode zur Wasserreinigung. Das Hauptprinzip ist die Bestrahlung des Wassers mithilfe von Lampen, die die UV-Strahlen unter der Beibehaltung der geforderten Leistung emittieren.

Die Auswahl der richtigen Lampe für den gegebenen Schwimmbecken ist von zentraler Bedeutung, um die Effizienz auf dem erwarteten Niveau halten zu können. Einige Parameter müssen eingehalten werden – bei den Berechnungen müssen die maximale Strömung (m³/h), die Wasserqualität (die UV-Übertragung) 1 cm (94%) und die notwendige UV-Dosis (J/cm²) berücksichtigt werden.

Ohne Zweifel hat die Desinfektion mit den UV-Strahlen einen großen Kostenvorteil gegenüber den chemischen Methoden – dazu eliminiert sie auch die chlorbeständigen Bakterien. Außerdem wird durch die UV-Bestrahlung die dem Menschen entsprechende Wasserqualität beibehalten sowie die Durchsichtigkeit und Reinheit sichergestellt. Die UV-Strahlen haben eine starke antibakterielle Wirkung und verursachen keine allergischen Reaktionen bei den Menschen. Sie sind diesbezüglich neutral, daher finden sie Anwendung in vielen Kureinrichtungen. Die Dosierung ist durch die Belichtungszeit und die Strahlungsintensität bedingt – dies muss beachtet werden. In den Gartenanlagen werden die UV-Lampen zwischen die Filter und die Chemikalienspender montiert.

Es gibt folgende Arten von UV-Lampen:

  • Niederdrucklampen (LP);
  • Hocheffiziente Niederdruck-Amalgamlampen (LP-PH);
  • Mitteldrucklampen (MP);
  • Multiwellen-Lampen (MW).

Bei den meisten Lampen ist eine Zusatzbehandlung mit Chlor empfohlen, was als Nachteil angesehen werden kann. Ein anderes Problem ist die Notwendigkeit der permanenten Reinigung der Lampenoberflächen, um den Durchfluss der Strahlen und ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Natürlich kann man dadurch etwas skeptisch werden – wenn man jedoch die ganze Reihe an Vorteilen beachtet, stellt sich heraus, dass die UV-Strahlung eine Desinfektionsmethode darstellt, die einer Investition wert ist.

  • Tweet

What you can read next

Erforderliche Pool Technik
Unterschied Skimmer und Überlauf PP Pool
Polypropylen Becken Überlauf oder Skimmer
Der eigene Pool oder die eigene Sauna in der Zeit des Coronavirus. Was lohnt sich zu kaufen?

Adressdetails


Sanicka Str. 145,
97-500 Radomsko, Polen
Telefon: (0048) 44 741 87 10
E-mail: info@vivapool.de
www.vivapool.de

magda@vivapool.de (+49) 1521 4946 098,
marta@vivapool.de   (+49) 1521 4383 751

MENU

  • Home
  • GFK Schwimmbecken
  • PP Schwimmbecken
  • Überdachungen
  • Zubehör
  • Galerie
  • Kontakt
  • Sitemap

Tätigkeitsbereich

VIVAPOOL

Vivapool erfreut sich großem Vertrauen unter den
Kunden aus ganz Europa. Die nach Ihrem Wunsch gestalteten Projekte haben unserer Marke nicht nur den Namen sondern auch die Anerkennung auf dem Mark verleiht.

© 2018 VIVAPOOL. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close